Martin Uray stellte gemeinsam mit Isabella K. Krall von der FH Salzburg Ende Februar bei der 11. Konferenz „Inverted Classroom and beyond 2022“ das Konzept "ICM-Konzept für die multimediale...
Die FH Salzburg lädt am 12. Mai 2022 gemeinsam mit der Innovation Salzburg im Rahmen des Projektes KI-Net (Interreg Österreich-Bayern, AB292) zum Knowledge-Transfer-Event für Klein- und...
Ende Februar konnten gleich vier Forscher des Studiengangs Informationstechnik & System-Management ihre Forschungsergebnisse endlich wieder in Präsenz auf der Eurocast 2022, der 18th...
Die ITS-Masterabsolventin Sarah Riedmann und der ITS-Masterabsolvent Jonas Harb erhielten für ihre Masterarbeit zum Thema „Deep Reinforcement Learning“ den Nachwuchspreis des „Anton Fink...
Hannes Waclawek stellt am 02.02.2022 um 16:00 Uhr neueste Forschungsergebnisse vor: Ck-continuous Spline Approximation with TensorFlow Gradient Descent Optimizers. Interessierte können gerne...
Beim „GMAR Robotics TALK Salzburg“ stellten Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung aktuelle Trends und Entwicklungen aus dem Bereich Robotik vor: von neuen Wegen in der...
Am 24.01.2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr fand der GMAR Robotics TALK statt. Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihen werden nicht nur interessante Themen aus nahezu allen Bereichen der Robotik...
Im Rahmen des DIH West werden Weiterbildungskurse zu den Themen Kollaborative Robotik, digitaler Zwilling und IoT angeboten. Alle Terminen finden Sie hier.
Wissenschaft und Forschung ist ein fruchtbarer Boden für eine gute Gesellschaft. Mit dem Wissenschaftspreis bzw. Förderpreis unterstützt die Arbeiterkammer Salzburg Studierende, die sich...
Ein österreichweites Konsortium liefert wertvolle und praxisnahe Forschungsarbeit, um in Österreich eine effiziente Integration von lokalen Energiegemeinschaften ins Gesamtsystem zu...