Über den Robothon
Beim Robothon entwerfen, bauen und programmieren Teams innerhalb von 24 Stunden aus einem vorgegebenen Satz von mechanischen und elektronischen Komponenten einen mobilen Roboter. Kreative Ideen, Innovationskraft, technisches Geschick, rasches Handeln und Entscheidungsfreudigkeit sind gefragt.
Der erste Robothon – auch erster dieser Art in Österreich – fand 2015 statt.
Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung von:
Raimund Ribitsch [Geschäftsführer FH Salzburg]
Robert Merz [Digital Factory Vorarlberg | FH Vorarlberg (vormals FH Salzburg)]
Tom Peruzzi [Business Angel, Berater und externer Lehrbeauftragten]
2020 wurde der Junior Robothon ins Leben gerufen und bietet jungen Technikbegeisterten zwischen 10 und 14 Jahren die Möglichkeit sich kreativ entfalten und sich im Programmieren zu versuchen!
Der Junior Robothon wird in Kooperation mit dem Studiengang Soziale Arbeit und PeP - Pongau entwickelt Potentiale veranstaltet.
Links
Für BesucherInnen
Für TeilnehmerInnen
Veranstalter
Fachhochschule Salzburg GmbH
Studiengang Informationstechnik & System-Management
Urstein Süd 1
5412 Puch /Urstein
its.fh-salzburg.ac.at
www.fh-salzburg.ac.at
Das Robothon-Team

Das Junior Robothon-Team

Kontakt
Organisation
Mag. Alena Teske
mail: robothon@fh-salzburg.ac.at
phone: + 43 (0) 50 2211 1326
Technische Projektleitung
DI Dr. Simon Hoher
DI (FH) DI Simon Kranzer
Studiengang Informationstechnik & System-Management (its)
mail: robothon@fh-salzburg.ac.at
Sponsoring
Mag. Ingrid Langthaler
mail: ingrid.langthaler@fh-salzburg.ac.at
phone: +43 (0) 50 2211 1053
PR & Marketing
Sandra Lagler, BA
mail: marketing.its@fh-salzburg.ac.at
phone: +43 (0) 50 2211 1322