Applied Data Science Lab
Data Science ist eine wissenschaftliche Disziplin an der Schnittstelle zwischen Mathematik und Informatik mit dem Ziel, Wissen aus Daten zu erzeugen. Das Applied Data Science Lab (ADSLab) ist ein Team aus "Daten-Enthusiasten" – ExpertInnen für das Lernen aus Daten zur Unterstützung von Geschäfts- und Entscheidungsprozessen in Unternehmen und zur Lösung von Anwenderproblemen in diesem Bereich.
Die Art der zugrunde liegenden Daten ist dabei vielfältig:
- Bilddaten
- natürlichsprachliche Texte
- digitale Signale und Zeitreihen
- etc.
Assoziierte Forschungsprojekte
Aktuelle Projekte
- IDA-Lab Salzburg | Semi-Supervised Learning für Natural Language Processing und Reinforcement Learning in der Maschinensteuerung
- DataKMU | Vernetzung und Wissenstransfer im Bereich Data Science
- KiaMed | Künstliche Intelligenz zur Analyse medizinischer Bilddaten
Abgeschlossene Projekte
ADSLab in der Lehre
- Master Applied Image and Signal Processing
- Data Science & Analytics Minor (Master Informationstechnik & System-Management, Master Business Informatics*)
- Data Science & Analytics Major (Master Informationstechnik & System-Managmeent)
- Spezialisierung New Technologies for Applied Artifical Intelligence (Master Business Informatics*)
- Wahlfach Industrial Image Processing (Master Informationstechnik & System-Management)
- Wahlfach Big Data & Cloud Computing (Master Informationstechnik & System-Management)
- Data Analytics with Python (Bachelor Informationstechnik & System-Management)
* upon approval

Leiter des Studiengangs Applied Image and Signal Processing, Fachbereichsleiter
Angewandte Mathematik und Data Science,
Informationstechnik & System-Management
"Digitale Transformation kann auch in KMUs gelingen, wenn maschinelles Lernen auf die dort verfügbare Menge von Daten skaliert wird. An dieser 'Small Data Challenge' arbeiten wir."
Das Team
Die "Daten-Enthusiasten" an den Studiengängen Informationstechnik & System-Management und Applied Image and Signal Processing:
ADSLab Vortragsreihen
Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat, von 13.00-14.00 Uhr, veranstalten wir Lunch Talks zu aktuellen Themen aus unserer Forschung.
Unter dem Titel ADSLab meets... haben wir außerdem in unregelmäßigen Abständen auch internationale Vortragende zu Gast.