Im Dezember fand der Robotics Talk Salzburg an der FH Salzburg zum Thema "OT Security" statt mit dem Ziel, Herausforderungen aus dem wissenschaftlichen sowie industriellen Bereich zu...
Dominik Vereno, Junior Researcher am Josef Ressel Centre for Dependable System-of-Systems Engineering , darf die nächsten sechs Monate Denver/Colorado als sein neues Zuhause nennen.
Vor zehn Jahren wurde das Smart Grid Architecture Model (SGAM) von der Smart Grid Coordination Group entwickelt. Aufgrund seiner leichten Verständlichkeit ist das SGAM ein praktisches...
Das Team des Josef Ressel Centre for Dependable System-of-Systems Engineering (JRZ DeSoS) durfte letzte Woche gemeinsam mit Prof. Dr. Arndt Lüder von der Otto-von-Guericke-Universität...
Die renommierte KU Leuven in Belgien veranstaltete heuer zum Thema „Secure P2P energy tra-ding: From theory to practice“ die SNIPPET Summer School für Doktoranden und holte sich dafür...
Die Salzburg AG hat Ende September im Smart Factory Lab des Departments Information Technologies & Digitalisation eine 5G-Indoor-Zelle in Betrieb genommen, die nun den Lehrenden und...
Lukas Portenschlager, Junior Researcher am Zentrum für Sichere Energieinformatik, beschäftigt sich mit der Fernsteuerung von Industrie-Robotern mit der 5. Generation der...
Am 25. Oktober 2022 fand die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts "KiaMed" an der FH Salzburg statt. Die Analyse von medizinischen Bilddateien mittels Künstlicher Intelligenz war...
Das Modell der Josef Ressel Zentren fördert über Masterarbeiten und Dissertationen gezielt junge ambitionierte Nachwuchsforscher*innen. Anna Unger, Christian Schäfer und Konstantin...
Mitte September stellten Dejan Radovanovic und Andreas Unterweger, Forscher am Zentrum für Sichere Energieinformatik (ZSE), das Paper "How unique is weekly smart meter data?" bei der DACH...